Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sicherungsverteiler bzw. Denkanstoß gesucht
#11
nein, mußt du nicht.

du mußt lediglich alle 3 Kabel so dick ausführen, daß sie mit der vorgeschalteten Sicherung nicht abfackeln bei nem Kurzschluß.

Als Faustregel gilt dabei 10A pro mm² Querschnitt, d.h. an eine 15A-Sicherung alles dahinter mit 1,5² verdrahten, bei einer 30A-Sicherung müßtest du 4mm² ziehen. Dabei gilt dieser Querschnitt dann auch für die zugehörigen Masseverbindungen.

Die Masseverbindungen solltest du dann auch separat an die Karosserie legen (an einen der Massepunkte) und nicht an ein bestehendes Massekabel dazuhängen, weil du sonst z.B zwei 15A-Massen letztlich über ein 1,5² Kabel leitest, daß eben nur für 15A ausgelegt ist und nicht für 30A.

Das mit der erhöhten Belastung ist übrigens auch mit ein Grund, warum man diese "Stromdiebe" nicht nehmen soll.

Die Stärke der Sicherung legt man dabei nicht unbedingt nach dem maximalen Verbraucherstrom fest, sondern eben nach dem dranhängenden Kabel - drum sind z.B auch die Standlichtlampen (zusammen ca. 15W je Seite, macht etwa 1,5A) mit 5 oder 10A abgesichert. Hängt dann halt ein 1mm² Kabel dran, dünneres Zeugs legt man im Auto nicht wegen der mechanischen Belastung, heißt aber nicht daß der Verbraucher auch 5A oder 10A braucht.

Die Sicherung schützt also nur das Kabel vor Kabelbrand, nicht aber den Verbraucher.
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sicherungsverteiler bzw. Denkanstoß gesucht - von Harald_K - 13.10.2015, 16:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste