Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D4F mit Startproblemen und dauerlaufendem Kühlerventilator (erl.)
#59
Um die Zeit schaue ich ni8cht mehr nach Einzelheiten, aber....-die Ventilatoren, innen wie außen, werden normalerweise extra verschaltet und laufen über den Zubehörplus.
Das hat zwei Gründe. Erstens wird die Last beim Starten weggenommen, zweitens kann ein auslaufender Kühlerventilator (ist dann ein Generator) dann den motorstop nicht verzögern. Von daher könnte der gewählte Plus der falsche sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: D4F mit Startproblemen (noch offen) und dauerlaufendem Kühlerventilator (erl.) - von Broadcasttechniker - 04.10.2015, 23:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlerventilator läuft nicht Bj 2001 mit Klima BlackNirvana86 14 8.322 13.02.2022, 13:45
Letzter Beitrag: BlackNirvana86
  Twingo 1.2 16V mit Startproblemen wutztock 13 11.379 01.09.2016, 14:37
Letzter Beitrag: wutztock
  Kühlerventilator und Temperatur Eddi 11 11.471 20.04.2012, 20:15
Letzter Beitrag: Beest

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste