Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D4F mit Startproblemen und dauerlaufendem Kühlerventilator (erl.)
#54
Ja.
So wie ich das sehe bekommt die Anlage neben Masse
Dauerplus auf dem grauen Stecker auf A8
Zündungsplus oder Einspritzdüsenplus auf dem schwarzen Stecker auf A1

Kritisch sehe ich das Drehzahlsignal, wo gehst du da dran?
Idealerweise nimmt man das Drehzahlsignal des MEG.
An die Zündspule gehe ich nur ungern, bei Doppelzündspulen muss das in der Programmierung eingestellt sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: D4F mit Startproblemen (noch offen) und dauerlaufendem Kühlerventilator (erl.) - von Broadcasttechniker - 25.09.2015, 13:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlerventilator läuft nicht Bj 2001 mit Klima BlackNirvana86 14 8.340 13.02.2022, 13:45
Letzter Beitrag: BlackNirvana86
  Twingo 1.2 16V mit Startproblemen wutztock 13 11.389 01.09.2016, 14:37
Letzter Beitrag: wutztock
  Kühlerventilator und Temperatur Eddi 11 11.472 20.04.2012, 20:15
Letzter Beitrag: Beest

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste