Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[EVENTUELL ABGESCHLOSSEN] Das Mysterium des D4F - Man weiß es nicht genau
#20
Bei meinen zwei Rollen denke ich nicht, dass es Plagiate waren, überall steht SKF drauf, auf dem Hebel, den Dichtungen, sogar auf den Lagerschalen ganz klein eingeschlagen. Dann müssten ja Großhändler, die aufgrund der Menge bestimmt ab Werk beliefert werden, massiv beschissen worden sein...

Viel doofer ist aber, das man pingelig wird wenn man das Geräusch einmal kennt und weiß wo es her kommt.
Meine neue INA-Rolle fing vorhin auch ganz leicht das "surren" an, gleich mal den Wagenheber unter die Ölwanne, Motorhalterung, etc. weg und nachgesehen... Der Federmechanismus stand wieder auf "stramm", doch diesmal habe ich entgegen Renaults Anweisung nur die Riemenspannung -ohne neuen Zahnriemen- verändert bis wieder Ruhe im Standgas war. Im Bereich von ca. 800 - 1500 U/min hört man aber auch das Lager der INA-Rolle. Scheint so, dass alle Spannrollen sehr knapp dimensioniert sind!?

Bzgl. der eigenmächtigen Federmechanik habe ich jetzt eine Theorie, drauf gekommen bin ich über das "Spannrolle - T4-Wiki" http://www.t4-wiki.de/wiki/Spannrolle . Und zwar wird dort darauf hingewiesen, dass man vor Einstellung der Rolle erstmal ganz bis zum Anschlag nach lose drehen soll, eben wegen der Federmechanik... Renault schreibt überall nur bei neuem Riemen Rolle auf Stellung "stramm" stellen, KW 6x durchdrehen und danach Spannrolle ggf. nochmal einstellen, mehr nicht...

Und genau das habe ich vorhin getan, Rolle gelöst, Excenter im Uhrzeigersinn ganz gelöst und dann gegen den Uhrzeigersinn wieder eingestellt. Und da ist die Rolle dann auch während des Probelaufs stehen geblieben. Bei laufendem Motor blieb dann alles schön im Verstellbereich, so soll es sein und bleiben. Hoffe ich jedenfalls Smile
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das Mysterium der Herstellervorgaben - ZR Wechsel Twingo 2 D4F - Defektes Ersatzteil - von xjbiker - 22.09.2015, 20:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste