Du schließt die Relaisspule an die ZV an. Dabei auf die Polung achten für den Fall, dass das Relais eine Schutzdiode enthält. Dann legst oder suchst du dir belastbares abgesichertes Dauerplus in der Nähe des Stellmotoranschlusses und schließt diesen über das Relais an. So liegt Plus am Motor, wenn das Relais von der ZV angesteuert wird. Arbeitsrelais bedeutet, dass der Kontakt im Relais schließt, wenn an der Spule Spannung anliegt (Schließer). Andersherum heißt so etwas Ruhestromrelais (Öffner).
Es gibt Relais mit beiden Belegungen, damit kann man dann auch umschalten.
Es gibt Relais mit beiden Belegungen, damit kann man dann auch umschalten.