23.08.2015, 08:19
Auch auf die Gefahr hin als Fuddelschrauber zu gelten, ich hätte da noch eine, technisch nicht ganz einwandfreie Lösung:
Denn, wenn nicht geschweißt werden kann/soll/gewollt wird (beste Lösung),
und wenn Ausbohren mangels Erfahrung nicht gemacht werden kann,
und wenn das tangentiale Abmeißeln mangels Erfahrung besser bleiben gelassen wird, (zu feste Schläge können auch den Motorblock reißen lassen, - schon gesehen)
dann bestünde da noch die Möglichkeit den defekten Kopf mit dem Dremel abzuflexen/anzuschleifen.
Dann kann man die Ölwanne, die ja noch mit Dichtmasse eingedichtet ist mit dem Dichtungsschaber vom Block lösen.
Nach der Reinigung der Dichtfläche hat man noch einen kleinen Stummel der Schraube herausstehen, den man vielleicht mit der Gripzange greifen kann.
Mit etwas Glück geht das Gewinde nun raus.
So, und nun kommt das Mögliche, aber Falsche:
Da die Ölwanne ja nun ohnehin mit Dichtmasse eingesetzt wird UND alle anderen Schrauben ja noch gehen, könnte es sein, daß die Wanne auch ohne diese eine Schraube dicht bleibt...
Denn, wenn nicht geschweißt werden kann/soll/gewollt wird (beste Lösung),
und wenn Ausbohren mangels Erfahrung nicht gemacht werden kann,
und wenn das tangentiale Abmeißeln mangels Erfahrung besser bleiben gelassen wird, (zu feste Schläge können auch den Motorblock reißen lassen, - schon gesehen)
dann bestünde da noch die Möglichkeit den defekten Kopf mit dem Dremel abzuflexen/anzuschleifen.
Dann kann man die Ölwanne, die ja noch mit Dichtmasse eingedichtet ist mit dem Dichtungsschaber vom Block lösen.
Nach der Reinigung der Dichtfläche hat man noch einen kleinen Stummel der Schraube herausstehen, den man vielleicht mit der Gripzange greifen kann.
Mit etwas Glück geht das Gewinde nun raus.
So, und nun kommt das Mögliche, aber Falsche:
Da die Ölwanne ja nun ohnehin mit Dichtmasse eingesetzt wird UND alle anderen Schrauben ja noch gehen, könnte es sein, daß die Wanne auch ohne diese eine Schraube dicht bleibt...