06.08.2015, 11:07
Moin, zum Thema Ölablaßschraube:
Puristen und Fachleute mögen über mich herfallen, aber ich verwende immer noch und immer wieder eine silikonhaltige Dichtpampe ( Terostat58 ), mit dem Finger in die Dichtkehle der Schraube gestrichen, leicht antrocknen lassen (10 Minuten) und reingedreht.
Mit vermurkster Ölwanne alles dicht und seit einiger Zeit mit der neuen Wanne und der verbesserten Schraube sowieso.
Wenn man gerade mal KEINE neue Dichtung da hat, auch egal, hält dicht!
Ich mache mir daher seit Jahren keine Gedanken mehr über eine korrekte, eine neue oder eine irgendwie geformte Dichtung.
Puristen und Fachleute mögen über mich herfallen, aber ich verwende immer noch und immer wieder eine silikonhaltige Dichtpampe ( Terostat58 ), mit dem Finger in die Dichtkehle der Schraube gestrichen, leicht antrocknen lassen (10 Minuten) und reingedreht.
Mit vermurkster Ölwanne alles dicht und seit einiger Zeit mit der neuen Wanne und der verbesserten Schraube sowieso.
Wenn man gerade mal KEINE neue Dichtung da hat, auch egal, hält dicht!
Ich mache mir daher seit Jahren keine Gedanken mehr über eine korrekte, eine neue oder eine irgendwie geformte Dichtung.