Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wegfahrsperre muss mindestens vorrübergehend weg
#7
Moin,

so, habe eben den neuen Microtaster aufgelötet und dementsprechend die nicht mehr vorhandene Lötstelle wiederhergestellt. Dachte mir, vllt. verhindert das die WFS. Gesagt getan, wieder nach Hause zum Auto und ZV funzt wieder. WFS blinkt weiter. Also nochmal schnell meinen Link aus'm Kangoo-Wiki geholt bzgl. des Schaltplans des Plips und wieder los um auszutesten ob denn der Transponder nicht mehr sitzt. Es sollen ja am IC und an der Spule 29Ohm anliegen. Zuerst habe ich die Spule(Transponder) getestet, und dieser hatte 31Ohm. Danach den IC, aber an der Lötstelle auf einer Seite war er tot, wenn man oben am Bauteil misst, hat er aber auch 31Ohm. Also nochmal kurz die Lötstellen nachgegangen und an den Lötstellen die 31Ohm gemessen.

Fazit, geht immer noch nicht und ich drehe durch. Morgen darf ich persönlich zu Renault und den Transponder bestellen, der brauch vermutlich auch wieder Jahre bis er da ist. Prinzipiell zweifel ich aber mittlerweile schon, ob der Transponder wirklich das Problem ist. Ich kann zwar nicht löten, aber ZV funzt ja anscheinend wieder und die Widerstände kann ich ja auch messen.

Hat noch jemand einen Vorschlag den derzeitigen Schlüssel ans laufen zu kriegen? Was kann ich noch messen? Und ansonsten halt weiter nicht vorhandene Zeit verschwenden.

MfG
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wegfahrsperre muss mindestens vorrübergehend weg - von Newcomer - 17.07.2015, 20:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Was muss bei der Zentralverriegelung getauscht werden (wegen Wegfahrsperre) sw01212 10 7.513 20.05.2013, 18:02
Letzter Beitrag: sw01212

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste