Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrschemel wechseln - so hab ich das gemacht
#34
hallo allerseits,

tja,bei den neueren Modellen kann man sicher die Schrauben wieder verwenden,aber ich hab da halt ein älteres Exemplar(BJ.96)
das dazu noch einige zeit im Allgäu gelaufen ist.
ich hab die vorderen 2 schrauben halt beim Ausbauen abgerissen.
da wolt ich halt gleich alle erneueren.
Inzwischen hab ich bei ebay 6 neue erstanden(M12x50 mit Bund Festigkeit 10.9).Als Muttern habe ich genz normale selbstsichernde Muttern M12 10 genommen.Alles mit grossen U-Scheiben Montiert.
Die speziellen Muttern mit Blechkäfig waren bei meinem twingo sowieso nicht vorhanden sondern auch nur normale Muttern.
Allerdings haben die jetzigen Schrauben SW 15 und die Muttern halt SW 17!
Als Alternative kann man ja die originalen schrauben mit Zironensäure entrosten und dann wieder galvanisch verzinken lassen.

gruss karteileiche
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fahrschemel wechseln - so hab ich das gemacht - von karteileiche - 09.06.2015, 15:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anleitung: Alufelgen Instandsetzung, reparieren und lackieren selbst gemacht Kadi 16 178.032 29.10.2012, 00:56
Letzter Beitrag: doejohn

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste