Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Notstromagregat gesucht.
#9
Wenn du für ne 1000€ USV nur noch 130€ hinlegen musst kannst du dir ja einen neuen Satz Akkus für 150€ leisten.
Selbst gute Akkus sind trotz anständigem Batteriemanagement nach 1-2 Jahren im Sack.
Oder aber du betreibst das Ding mit einem externen Akku, dann hat es seinen Namen verdient.
Das von mir zitierte Teil ist KEIN Spielzeug* und wird von uns und unseren Kunden (u.a. ZDF) mobil eingesetzt.

Die alten Kompressorkühlschränke haben keinen Anlaufkondensator sondern ne extra hochohmige Anlaufwicklung, noch schlimmer.
Die Campingteile, wenn nicht Peltier, haben meist einen Schwingkolbenkompressor.
BLDC-motor Kompressoren kenne ich nur in besseren Klimaanlagen oder Bootskühlschränken.

Die Dinger sind Online USVs, sprich, die ganze Energie wird komplett durch Gleichrichter, Sinusformer und Wechselrichter geschleust.
Netzschwankungen werden ausgeregelt.
Bei Netzausfall springt der 72V Stepupwandler an.
Wenn wegen Überlast oder aus Gründen der Verlustleistungsverringerung hart vom Eingang auf den Ausgang durchgeschaltet ist wird der Wechselrichter so nachgeführt dass sowohl beim Einstieg, und noch wichtiger bei Netzwiederkehr keine Phasenverschiebung zwischen der Eingangsspannung und dem Wechselrichter besteht damit sauber umgeschaltet werden kann.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Notstromagregat gesucht. - von ogniwT - 03.05.2015, 20:24
RE: Notstromagregat gesucht. - von 9eor9 - 04.05.2015, 07:32
RE: Notstromagregat gesucht. - von ogniwT - 04.05.2015, 10:41
RE: Notstromagregat gesucht. - von ogniwT - 04.05.2015, 17:09
RE: Notstromagregat gesucht. - von Harald_K - 04.05.2015, 22:02
RE: Notstromagregat gesucht. - von Broadcasttechniker - 04.05.2015, 23:21
RE: Notstromagregat gesucht. - von ogniwT - 05.05.2015, 10:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste