08.02.2015, 15:57
Naja, zum ersten bin ich wie gesagt extrem unzufrieden mit den Conti SC3. Der Reifen fängt viel zu schnell an zu schmieren. In der Größe 195/40 r17 gibt es für meinen Geschmack viel zu wenig Auswahl an gescheiten Reifen.
Zum anderen kommt das Thema ungefederte Masse ins Spiel. Die Cup Räder sind Bleischwere Brocken.
Dann hab ich die Schnauze von den Spurplatten voll. Geht mir einfach tierisch auf den Nerv beim Räderwechsel
Und der 40er Querschnitt nervt auch tierisch wenn ich morgens auf die Arbeit fahre.
Dann kommt noch der Preis. Nach Gesetzeslage hätte ich den Satz C SC3 schon nach der 1. Saison wegwerfen können. Bin ihn dann zwar noch eine weitere Saison gefahren aber nun gut. 110-130€ pro Reifen sind mir bei der Laufleistung in Kombination mit der recht mageren Performance eindeutig zu viel.
Das alles in Summe hat mich dazu bewegt von den 17ern Abstand zu nehmen und auf die Performance bedingt idealen 15er umzusteigen.
Zum anderen kommt das Thema ungefederte Masse ins Spiel. Die Cup Räder sind Bleischwere Brocken.
Dann hab ich die Schnauze von den Spurplatten voll. Geht mir einfach tierisch auf den Nerv beim Räderwechsel
Und der 40er Querschnitt nervt auch tierisch wenn ich morgens auf die Arbeit fahre.
Dann kommt noch der Preis. Nach Gesetzeslage hätte ich den Satz C SC3 schon nach der 1. Saison wegwerfen können. Bin ihn dann zwar noch eine weitere Saison gefahren aber nun gut. 110-130€ pro Reifen sind mir bei der Laufleistung in Kombination mit der recht mageren Performance eindeutig zu viel.
Das alles in Summe hat mich dazu bewegt von den 17ern Abstand zu nehmen und auf die Performance bedingt idealen 15er umzusteigen.