08.12.2014, 16:59
Eine Scheinwerferreinigungsanlage braucht einen Wasservorrat ohne Ende.
Die Behälter stecken meistens im rechten Radhaus vor dem Reifen und haben die seltsamsten Formen.
Das wird nicht leicht.
Hier mal unfreiwillig beim LagunaII freigelegt (war ich nicht)
![[Bild: twingo-13222642-TuW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-13222642-TuW.jpg)
Hier beim Avantime, beim EspaceIII ähnlich
![[Bild: twingo-19201755-7QK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/07/twingo-19201755-7QK.jpg)
Die Pumpen gehen bei Renault wohl gerne kaputt und sind neu und gebraucht recht teuer bzw. schwer zu bekommen.
Lieber die eines anderen Automobilherstellers nehmen.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sop=1&_ar...ondition=3
Die Behälter stecken meistens im rechten Radhaus vor dem Reifen und haben die seltsamsten Formen.
Das wird nicht leicht.
Hier mal unfreiwillig beim LagunaII freigelegt (war ich nicht)
![[Bild: twingo-13222642-TuW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-13222642-TuW.jpg)
Hier beim Avantime, beim EspaceIII ähnlich
![[Bild: twingo-19201755-7QK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/07/twingo-19201755-7QK.jpg)
Die Pumpen gehen bei Renault wohl gerne kaputt und sind neu und gebraucht recht teuer bzw. schwer zu bekommen.
Lieber die eines anderen Automobilherstellers nehmen.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sop=1&_ar...ondition=3
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen