19.11.2014, 18:29
Jo, im Prinzip hast du recht, Supertramp
Ich bin allerdings immer der Ansicht, daß man selbst auch wissen muß, wo die eigenen Grenzen liegen.
Und wenn man anfängt, alle Sicherheitshinweise vor jedem Beitrag zu posten, dann macht man so ein Forum am besten gleich zu. Ist dann auch egal, es steht dann eh nix mehr drin.
Wenn ich heute irgendein Gerät auspacke, dann ist da mehr "Sicherheitsgedönse" drin als Bedienungsanleitung.
Folge davon: nieman liest mehr irgendwas
Habe z.B letztens mal wieder ne Tüte, wo man grade so mit der Hand reinkommt mit dem berüchtigten Warnhinweis für spielende Kinder gefunden - frage mich immer wo es Kinder mit so kleinen Köpfen gibt.
Der Spruch stand übrigens früher sogar auf den Hüllen über den Spiralkabeln der PC-Tastaturen
Andrerseits - mir wär es auch unsympathisch, wenn einer neben den Sicherungen steht wenn ich am Strom bastele ....zumindest einer der laufend fragt "Soll ich jetzt?" ...
naja ... letztlich regelt das Alles die natürliche Auslese
Ich bin allerdings immer der Ansicht, daß man selbst auch wissen muß, wo die eigenen Grenzen liegen.
Und wenn man anfängt, alle Sicherheitshinweise vor jedem Beitrag zu posten, dann macht man so ein Forum am besten gleich zu. Ist dann auch egal, es steht dann eh nix mehr drin.
Wenn ich heute irgendein Gerät auspacke, dann ist da mehr "Sicherheitsgedönse" drin als Bedienungsanleitung.
Folge davon: nieman liest mehr irgendwas
Habe z.B letztens mal wieder ne Tüte, wo man grade so mit der Hand reinkommt mit dem berüchtigten Warnhinweis für spielende Kinder gefunden - frage mich immer wo es Kinder mit so kleinen Köpfen gibt.
Der Spruch stand übrigens früher sogar auf den Hüllen über den Spiralkabeln der PC-Tastaturen
Andrerseits - mir wär es auch unsympathisch, wenn einer neben den Sicherungen steht wenn ich am Strom bastele ....zumindest einer der laufend fragt "Soll ich jetzt?" ...
naja ... letztlich regelt das Alles die natürliche Auslese

tschüss,
Harald_K
Harald_K