17.11.2014, 22:34
War gerade nochmal im Keller, wenn ich in den Ofen reinmesse kann ich keinen Durchgang zwischen Null (blau) und PE (grün/gelb) messen, Widerstand ist im Überlauf (Anzeige 1) Das gleiche Ergebnis wenn ich zwischen Phase (schwarz) und PE messe. Nur wenn ich zwischen Null und Phase messe habe ich Durchgang (Widerstand im Ohmbereich). Das versteh ich nicht. Ist dieser Durchgang normal?
Beide Heizwendeln (Ober und Unterhitze), der Ventilator und das Ofenlicht sind raus, die können es als auch nicht sein.
Was bleibt noch an Verbrauchern? Zwei orange Leuchten in der Front, 1x für die Kochplatten und 1x für den Backofen. Bei denen kappier ich aber nicht, wie die funktionieren, da geht ein Draht rein und ein Draht raus, sieht für mich so aus, als ob da die volle Leistung drüber geht. Baut man das so?
Irgendwie weiß ich nicht mehr, was ich noch prüfen kann.
Ist das erste mal, dass ich an so einen Ofen bin, daher schäme ich mich auch nicht für meine Fragen. Ich hatte es als PN geschrieben, weil es m.M.n. nicht ins Twingoforum gehört und ich keine Reaktionen wie "das Forum soll nicht mit ot zugespamt werden" provozieren wollte.
Beide Heizwendeln (Ober und Unterhitze), der Ventilator und das Ofenlicht sind raus, die können es als auch nicht sein.
Was bleibt noch an Verbrauchern? Zwei orange Leuchten in der Front, 1x für die Kochplatten und 1x für den Backofen. Bei denen kappier ich aber nicht, wie die funktionieren, da geht ein Draht rein und ein Draht raus, sieht für mich so aus, als ob da die volle Leistung drüber geht. Baut man das so?
Irgendwie weiß ich nicht mehr, was ich noch prüfen kann.
Ist das erste mal, dass ich an so einen Ofen bin, daher schäme ich mich auch nicht für meine Fragen. Ich hatte es als PN geschrieben, weil es m.M.n. nicht ins Twingoforum gehört und ich keine Reaktionen wie "das Forum soll nicht mit ot zugespamt werden" provozieren wollte.