Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TÜV hat Probleme mit einer nicht leuchtenden Airbagkontrolleuchte beim Starten
#25
Werte Helfende!

Ich habe heute meinen Termin bei Renault gehabt, dort kam zu dem Ergebnis, dass lediglich die blöde Diode defekt ist! Ein Ersatzdisplay war für 20 € schnell besorgt (vom Schrottplatz) und in 5 Minuten eingebaut... alles funktioniert wie es soll!

Hier für andere Betroffene noch ein paar Daten, welche ich habe erfahren können:
Diagnosekosten bei mir 58,00 € = 0,8 Std Arbeitszeit, mit der kostenlosen Info, dass ich alle Displays verwenden kann, wenn denn die Stecker passen (das wurde einmal von 2 auf einen Stecker geändert!), die Steuergeräte sind nicht anders programmiert, wenn ein Fahrzeug weniger oder mehr Airbags haben! Das Display gibt es auch neu... kostet dann aber 187 €!
Man hat über einen der Gurtstraffer getestet, ob die Lampe leuchtet... wie genau, entzieht sich mir leider!

Ich versuche jetzt noch 2 Bilder mit einzufügen:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
Es bedanken sich: 9eor9


Nachrichten in diesem Thema
RE: TÜV hat Probleme mit einer nicht leuchtenden Airbagkontrolleuchte beim Starten - von uhrendoktorshs - 17.11.2014, 16:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrersitz klappt nicht mehr um beim Twingo II Bj 2011 Janito 3 3.624 21.06.2020, 06:15
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste