15.11.2014, 10:42
Das muss man im konkreten Fall prüfen. Wir hatten mal einen alten Motorradrahmen ohne Papiere, der nachweisbar aus den USA stammte. Beim KBA war er nicht bekannt. Man ging aufs Zollamt wo der Wert des Stückes Rost auf 50 DM geschätzt wurde. Die wurden verzollt und das Fahrzeug mit Teilen aus einem Neufahrzeug aufgebaut (es ging um die alte Erstzulassung, die wurde amtlich geschätzt). So war das Motorrad problemlos zulassungsfähig.
So hoch wird der Zoll nicht sein, wenn der Twingo nur 100€ gekostet hat. Wichtig ist nur, dass die Überführung nach Möglichkeit noch mit deutscher Zulassung erfolgt, denn das kostet unnötiges Geld.
So hoch wird der Zoll nicht sein, wenn der Twingo nur 100€ gekostet hat. Wichtig ist nur, dass die Überführung nach Möglichkeit noch mit deutscher Zulassung erfolgt, denn das kostet unnötiges Geld.