Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TÜV hat Probleme mit einer nicht leuchtenden Airbagkontrolleuchte beim Starten
#17
Also ich habe die Sicherungen nicht nur alle kontrolliert, sondern auch alle Kontakte gereinigt. Ich habe mehrere alte Autos, da rechnet man mit allem... die Sicherung war es aber nicht!

Ich deneke da hilft einfach nur noch der Weg zu Renault, auslesen lassen und sehen was man macht?

Beschissen werden soll hier niemand, und das Problem ist ja nicht das die Lampe leuchtet und nervt, sondern, dass sie nicht brennen will! Einen Aibag brauche ich persönlich nicht aber TÜV Prüfer sind auch nur Menschen die sich an Regeln halten müssen... und Recht haben sie schon damit, das das was drin ist auch funktionieren soll!


Christian
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: TÜV hat Probleme mit einer nicht leuchtenden Airbagkontrolleuchte beim Starten - von uhrendoktorshs - 13.11.2014, 14:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrersitz klappt nicht mehr um beim Twingo II Bj 2011 Janito 3 5.062 21.06.2020, 06:15
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste