Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TÜV hat Probleme mit einer nicht leuchtenden Airbagkontrolleuchte beim Starten
#12
Nochmals meinen Dank,

die Sicherungen schaue ich mir noch einmal an, vorsichtshalber alle - alte Autos haben immer Überraschungen parat.
An die Diode möchte ich nicht wirklich ran, die Platine ist etwas blöde verklippt, ggf. sogar verschweit an 2 Stellen. Bevor ich das ganze Teil schrotte, weil etwas abbricht lasse ich lieber die Finger davon.

Liege ich denn falsch mit meiner Vermutung das eigentlich gar nichts kaputt sein muss ausser dieser blöden Diode bzw. Platine? Alle sonst genannten Fehler haben ja immer zur Folge, dass die Lampe brennt, nie das sie aus bleibt!

Ups... in der Liste der Sicherungen findet sich keine, die für das Aibagsystem ist! Befindet diese sich irgenwo im Motorraum oder wo wird man da fündig?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: TÜV hat Probleme mit einer nicht leuchtenden Airbagkontrolleuchte beim Starten - von uhrendoktorshs - 13.11.2014, 10:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrersitz klappt nicht mehr um beim Twingo II Bj 2011 Janito 3 4.694 21.06.2020, 06:15
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste