Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TÜV hat Probleme mit einer nicht leuchtenden Airbagkontrolleuchte beim Starten
#9
Hallo,

zuerst einmal ganz vielen Dank für eure Tips! Ich habe also das Display noch einmal ausgebaut und mir intensiv angesehen:

1. dieser Twingo hat eine Leuchtdiode -KEINE BIRNE- für die Airbagkontrolle
2. In der Bedienungsanleitung steht, dass diese aufleuchten muss beim Starten und dann ausgehen soll... sonst Fehler

Was mich etwa stutzig macht, alles dreht sich immer um brennende Lampen, meine brennt eben NICHT - sollte sie aber, wenn eine Störung vorliegt! Was kann jetzt der Grund dafür sein, dass die Lampe gar nicht brennt? Vielleicht einmal schauen, ob ich irgendwo ein solches Display auftreiben kann und einfach schauen, ob die Lampe dann brennt? Scheint mir am sinnvollsten, denn bei Renault machen die daraus gleich eine fette Rechnung. Hat jemand noch eine andere Idee dazu?
Das gezeigte Display eines Twingos ohne Airbaglampe erklärt sich mir ganz einfach... ein Blick auf das ebenfalls abgebildete Lenkrad zeigt, der hat keinen Airbag, daher wohl auch keine Lampe im Display??
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: TÜV hat Probleme mit einer nicht leuchtenden Airbagkontrolleuchte beim Starten - von uhrendoktorshs - 13.11.2014, 09:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrersitz klappt nicht mehr um beim Twingo II Bj 2011 Janito 3 3.625 21.06.2020, 06:15
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste