Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TÜV hat Probleme mit einer nicht leuchtenden Airbagkontrolleuchte beim Starten
#6
Es ist so.
Die frühen Twingos hatten Leuchtdioden, später wurde auf Lampen umgestellt.
Unter anderem um die Lampe zu überwachen.
Wenn keine Lampe drin ist von Renault bestätigen lassen, die Nachprüfung kostet dann nichts.
Es geht noch schlimmer.
Im EspaceIII war teilweise eine Lampe verbaut die aber bei den CAN Bus Modellen NICHT angesteuert wurde.
Airbagfehler so vorhanden wurden im Klartextdisplay angezeigt, sonst wurde nach dem der POST aller Systeme ohne Fehler ein großes O.K. angezeigt.
Das gibt Spaß beim TÜV.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: 9eor9


Nachrichten in diesem Thema
RE: TÜV hat Probleme mit einer nicht leuchtenden Airbagkontrolleuchte beim Starten - von Broadcasttechniker - 12.11.2014, 12:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrersitz klappt nicht mehr um beim Twingo II Bj 2011 Janito 3 4.683 21.06.2020, 06:15
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste