Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor wechsel aber probleme gibts trotzdem
#8
also 9V an der Zündspule ist zuwenig.

Da müssen bei stehendem Motor, eingeschalteter Zündung 12V an allen Anschlüssen anliegen, bei laufendem Motor kannst du mit nem Meßgerät da eher nix messen.

Diese 12V kommen von einem Relais im Motorraumsicherungskasten.


Achja - ich glaube mich erinnern zu können, daß du beim Motorwechsel nicht einfach den Verbindungsstecker Motorkabelbaum - Fahrzeugkabelbaum vom C3G in den D7F stöpseln kannst - da ist einiges anders belegt.
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motor wechsel aber probleme gibts trotzdem - von Supertramp - 02.11.2014, 10:21
RE: Motor wechsel aber probleme gibts trotzdem - von Harald_K - 03.11.2014, 00:03
RE: Motor wechsel aber probleme gibts trotzdem - von Supertramp - 03.11.2014, 07:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Ausfall von Tacho und 25A Benzinpumpensicherung - gibts da einen Zusammenhang? Authentique 6 12.984 04.12.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Authentique
  neuer tachogeber trotzdem auf 0 daisy 2 3.967 21.12.2013, 22:16
Letzter Beitrag: daisy
ZZTwingo1 Zündkabel anschliessen?Aber wie D7F Motor ! twinpatty 3 17.695 28.03.2011, 16:23
Letzter Beitrag: twinpatty
  Seitenblinker: Klarglas + Led +Tüv! Gibts sowas? DerKlausi 12 11.882 21.03.2003, 21:41
Letzter Beitrag: battle.rat

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste