01.10.2014, 06:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2014, 06:24 von Broadcasttechniker.)
Zuallererst herzlich willkommen.
Direkt als Zweites einen Rüffel: Ein Post reicht!
Bitte kein Multiposting das nervt weil es sonst mehrere Antworten geben wird die nicht zusammenzuführen sind.
Bitte ergänze dein Profil um den Motor http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html
Zu allererst kommt die Diagnose mit einem Renault(nachbau) Diagnosegerät.
Mit dem kann man schon überprüfen ob das Steuergerät 12Volt bekommt und ob Spannung an Zündspule Benzinpumpe und Einspritzventilen anliegt.
Oder ob die Wegfahrsperre erfolgreich deaktiviert wurde.
Und z.B. ob der OT-Geber erfolgreich Pulse sendet.
Diese Rumprobieren kostet Zeit und damit dein Geld und ist von daher sehr unprofessionell.
Leider ist der Besuch einer Renaultwerkstatt auch kein Schutz vor solch stümperhaften Versuchen der Fehlerbehebung.
Direkt als Zweites einen Rüffel: Ein Post reicht!
Bitte kein Multiposting das nervt weil es sonst mehrere Antworten geben wird die nicht zusammenzuführen sind.
Bitte ergänze dein Profil um den Motor http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html
Zu allererst kommt die Diagnose mit einem Renault(nachbau) Diagnosegerät.
Mit dem kann man schon überprüfen ob das Steuergerät 12Volt bekommt und ob Spannung an Zündspule Benzinpumpe und Einspritzventilen anliegt.
Oder ob die Wegfahrsperre erfolgreich deaktiviert wurde.
Und z.B. ob der OT-Geber erfolgreich Pulse sendet.
Diese Rumprobieren kostet Zeit und damit dein Geld und ist von daher sehr unprofessionell.
Leider ist der Besuch einer Renaultwerkstatt auch kein Schutz vor solch stümperhaften Versuchen der Fehlerbehebung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen