21.09.2014, 08:22
Danke an alle, erstmal stehen einige Dinge an. Winterräder müssen her, das Öl, das drin ist (10W40 LL), muss raus und durch ein 0W40 ersetzt werden (ich frage mich, wer in einen solchen Motor ein 10W40 hineinschüttet), der konfigurierte dynamische Ölwechselintervall muss auf einen Festintervall gesetzt werden (15.000 km). Das sind aber alles keine Defekte, sondern Notwendigkeiten...
Dann natürlich das erste Mal volltanken, bei 80 Liter kommen da dann gleich 130,-- auf meine Karte.
[Ironie an]
Stimmt, der Unterschied ist nicht groß zum Twingo, wenn ich die Rücksitze umklappe, kriege ich den RS in den Kofferraum...

Dann natürlich das erste Mal volltanken, bei 80 Liter kommen da dann gleich 130,-- auf meine Karte.
(20.09.2014, 19:30)rohoel schrieb: viel spaß mit dem sehr schönen wagen, der unterschied zum twingo ist klein, aber du wirst ihn sicher genießen.
mfg rohoel.
[Ironie an]
Stimmt, der Unterschied ist nicht groß zum Twingo, wenn ich die Rücksitze umklappe, kriege ich den RS in den Kofferraum...



Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min
265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)
https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min
265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)
https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html