14.09.2014, 20:27
(14.09.2014, 18:27)OHC TUNER schrieb: Das Ihr immer gleich so übertreiben müsst !
Den K4M im T2 hat ein Tuner ja schon mit 150 ps abgeliefert , reicht ja wohl .
Wer übertreibt?!? Hier war immer vom alten K4M die rede und nicht vom RS-K4M. Und selbst da kenne ich keinen mit 170 Sauger PS wenn man mal vom R2 evo mit 190PS für die Rallye-Meisterschaft absieht.
(14.09.2014, 18:27)OHC TUNER schrieb: @ Ekkez
Zeig mal was Rückrad und bleib bei 1,2 Liter , da gibt es zwei die richtig Spaß machen können und kommen auch vom Megane .
1: TCE 115 , 115 ps und 190 Nm bei 2000 U/min
2: TCE 130 , 132 ps und 205 Nm bei 2000 U/min
Da brauchst du nix mehr rumtunen , alltagstauglich und die Steuern bleiben gleich !
Die Dinger würde ich mir nicht antun. Zum einen noch relativ teuer, dann gibt es keine Getriebe die an die Blöcke passen und gleichzeitig noch in den T1, dann schon mit Vernetzung. Benzindirekteinspritzer obendrein, also teuere und empfindliche Technik. Also bevor ich solche Anregungen gebe, würde ich erstmal nachdenken....
Übrigens haben diese 1,2er (die zur H-Motorenfamilie gehören) rein garnichts mit dem D4F gemein. Steuerkette und vorallem 10mm größere Zylinderabstände von 85mm, genauso wie die K-Motoren.
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<