12.09.2014, 23:19
Nochmal ne Meldung von mir.
Ich überhole ja einen Avantime.
Dort ist die Wasser/Öl-Dichtung in der Zylinderkopfdichtung kaputt gegangen, Motor wird wegen hoher Laufleistung komplett getauscht.
Da die Avantimes und die EspaceIII oft Probleme mit dem Heizungswärmetauscher haben habe ich die Teile vorsorglich getauscht.
Und das war kein Fehler.
Hier mal ein Ausschnitt der Beifahrerseite, Der Wasserkasten ist noch dran.
![[Bild: twingo-12235626-VQJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-12235626-VQJ.jpg)
Den habe ich entfernt und die Turbulenzschrauben aus den Kupferrohren gezogen.
Dort sieht man auf die kaputte Gummimatte die überall dort wo Kühlwasser dran kommt total versprödet ist.
Ich hatte sie abgezogen, und dort wo der Gummi großflächig eingeklemmt war war er noch total elastisch.
Die versprödeten Stücke sind stehen geblieben.
![[Bild: twingo-13000243-cwA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-13000243-cwA.jpg)
Das Paket mit der Säge gekürzt um die Lamellen besser runter zu bekommen
![[Bild: twingo-12235855-x2v.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-12235855-x2v.jpg)
So sieht das dann aus. Die Löcher und Beschädigungen ignorieren, das ist beim Runterrupfen passiert
![[Bild: twingo-13000346-imf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-13000346-imf.jpg)
Die Durchführungen sind allerdings steinhart und spröde
![[Bild: twingo-13000537-KOP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-13000537-KOP.jpg)
Genau so etwas möchte ich vermeiden.
Dieser Effekt hat mir schon im schwarzen Twingo den Thermostat gekillt, eine Seite der Dichtlippe ist weggebrochen
![[Bild: twingo-30233831-qWf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-30233831-qWf.jpg)
und vor Jahren eine interne Dichtung der Wasserpumpe, nicht die Wellendichtung.
Auf solche Effekte kann ich gut verzichten, da spare ich nicht auf Verdacht 30 Euro um später einen Riesenstress zu haben der dann das 50fache kostet.
Vielleicht hat der Hersteller (Magneti Marelli, kotz) einfach untaugliches Material verbaut, ich weiß es nicht.
Ich überhole ja einen Avantime.
Dort ist die Wasser/Öl-Dichtung in der Zylinderkopfdichtung kaputt gegangen, Motor wird wegen hoher Laufleistung komplett getauscht.
Da die Avantimes und die EspaceIII oft Probleme mit dem Heizungswärmetauscher haben habe ich die Teile vorsorglich getauscht.
Und das war kein Fehler.
Hier mal ein Ausschnitt der Beifahrerseite, Der Wasserkasten ist noch dran.
![[Bild: twingo-12235626-VQJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-12235626-VQJ.jpg)
Den habe ich entfernt und die Turbulenzschrauben aus den Kupferrohren gezogen.
Dort sieht man auf die kaputte Gummimatte die überall dort wo Kühlwasser dran kommt total versprödet ist.
Ich hatte sie abgezogen, und dort wo der Gummi großflächig eingeklemmt war war er noch total elastisch.
Die versprödeten Stücke sind stehen geblieben.
![[Bild: twingo-13000243-cwA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-13000243-cwA.jpg)
Das Paket mit der Säge gekürzt um die Lamellen besser runter zu bekommen
![[Bild: twingo-12235855-x2v.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-12235855-x2v.jpg)
So sieht das dann aus. Die Löcher und Beschädigungen ignorieren, das ist beim Runterrupfen passiert
![[Bild: twingo-13000346-imf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-13000346-imf.jpg)
Die Durchführungen sind allerdings steinhart und spröde
![[Bild: twingo-13000537-KOP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-13000537-KOP.jpg)
Genau so etwas möchte ich vermeiden.
Dieser Effekt hat mir schon im schwarzen Twingo den Thermostat gekillt, eine Seite der Dichtlippe ist weggebrochen
![[Bild: twingo-30233831-qWf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-30233831-qWf.jpg)
und vor Jahren eine interne Dichtung der Wasserpumpe, nicht die Wellendichtung.
Auf solche Effekte kann ich gut verzichten, da spare ich nicht auf Verdacht 30 Euro um später einen Riesenstress zu haben der dann das 50fache kostet.
Vielleicht hat der Hersteller (Magneti Marelli, kotz) einfach untaugliches Material verbaut, ich weiß es nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen