Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Achsträger/Fahrschemel Verstärkung
#8
Hallo Stefan,

wir wollen die Strebe deutlich "einfacher" Gestalten, und bissle kürzer, und au a bissle höher positioniert.
Bei uns muß da noch ein Unterfahrschutz drunter, da sollte die Strebe nicht so tief sein.

(30.08.2014, 18:39)weber83 schrieb: Nach dem letzten Treffen mit Pi, hat er mir gesagt dass sie eine Verstärkung bauen wollen für den Achsträger, sie sollen es anscheinend geschafft haben dass die rechte ATW am Achsträger ansteht Shocked

Die Antriebswelle streift an der Karrosserie, an der Durchführung vom Motorraum in den Radkasten - und das obwohl wir aktuell noch ein recht weiches Fahrwerk haben und keine Slicks - dafür aber wohl ausgenudelte Lagerbuchsen vom Querlenker. Neue liegen schon bereit, hatten nur noch keine Zeit zum tauschen. Bei der Gelegenheit kommt dann auch gleich das Gewindefahrwerk rein

Hab mir mal erlaubt Deine Bilder zu klauen.... Wink

Hier die von uns angedachten Aufnahmepunkte

[Bild: twingo-31100129-ymw.jpg]

Und hier die eventuelle Führung.
Das ganze wird bei uns entweder ein Rohr bei dem die Enden flach geschmiedet wurden, oder ein 4 Kantprofil mit eingeschweißten Rohren im Bereich der Schraubendurchführung. Aktuell tendier ich zu dem flach geschmiedeten Rohr - geht einfach und ist wohl die billigste Lösung.
Rohr, bissle Warmmachen, unter den Hammer drunter, 2 Löcher bohren und fertig.

[Bild: twingo-31100142-e9m.jpg]

Auf Dein Bericht bezüglich dem Fahrverhalten, und ob Du eine Veränderung merkst bin ich sehr gespannt!
Sobald es nicht mehr regnet mach ich mal ein paar Bilder von der streifenden Antriebswelle
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi


Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Achsträger/Fahrschemel Verstärkung - von Twingo Pi - 31.08.2014, 09:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste