04.08.2014, 18:22
Vielen lieben Dank für die beiden Antworten,
ich bin nun kein KfZ Spezialist, ich beschreibe nochmal was genau passiert...
Ich lasse den Motor kalt an und sofort geht der Lüfter zumindest kurz an, dann kann man normal losfahren, nach kuzer Zeit nimmt der twingo das gas nicht mehr voll an, an der ersten Ampel (nach 100 m) passiert nichts an der zweiten Ampel (1 km) geht er in die Knie und oft einfach aus, dann ist Gurgeln angesagt man riecht Benzin das Ding spring nach sagen wir sechs Versuchen wieder an, danach läuft alles völlig normal.
Ich sage einfach mal sobald das Ding auf Betriebstemperatur ist, läuft alles.
Kann das mit einem Klopfsensor zu tun haben? Ich dachte eher an temperatur fühler ..
Danke für Eure Bemühungen
ich bin nun kein KfZ Spezialist, ich beschreibe nochmal was genau passiert...
Ich lasse den Motor kalt an und sofort geht der Lüfter zumindest kurz an, dann kann man normal losfahren, nach kuzer Zeit nimmt der twingo das gas nicht mehr voll an, an der ersten Ampel (nach 100 m) passiert nichts an der zweiten Ampel (1 km) geht er in die Knie und oft einfach aus, dann ist Gurgeln angesagt man riecht Benzin das Ding spring nach sagen wir sechs Versuchen wieder an, danach läuft alles völlig normal.
Ich sage einfach mal sobald das Ding auf Betriebstemperatur ist, läuft alles.
Kann das mit einem Klopfsensor zu tun haben? Ich dachte eher an temperatur fühler ..

Danke für Eure Bemühungen