Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umbau D7F Fächerkrümmer zu D4F
#13
Ich persönlich tendiere auch mehr zum 4-2-1 Fächer , aber mit der neuen Version könnte man den Serienkat ohne große Änderungen einbinden/beibehalten .
Gibt es Infos auf den Einfluss beim Fächer unter dem Fahrschemel was die Abgaswerte betrifft in Bezug auf Euro 3 ?
Der D4F ist im Serienzustand trotz der Änderungen die ich gemacht habe einfach noch nicht sensibel genug um da vernünftig drauf zu reagieren , da helfen auch keine gleichen Rohrlängen , soviel Leistung hat der Motor noch nicht damit das zum tragen kommt .
Ich hab das alles schonmal bei meinem 1. 24V mitgemacht , egal was ich am Auspuff geändert habe , es stand und fiel immer mit dem Rückstau , das mit dem D4F ist wie ein Deja Vu für mich .
Im Grunde kann ich vorne soviel verändern wie ich will , spätestens beim Endrohr werde ich alle Fehler bis dahin wieder ausbügeln müssen .
Denke mal der Twingo hat einen Reflektionsschalldämpfer verbaut , was ja schon für Rückstau sorgt , einige Sportauspüffe werden wohl Absorbationsschalldämpfer sein , die wären schon Gift für den D4F .
Ich ziehe da jetzt mein persönliches Fazit und behaupte , mit Seriennocke sind selbst 90 ps ohne Probleme möglich und dafür brauche ich keinen Fächer , ob ich dahin komme ist nicht die Frage , der Weg ist das Ziel !
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Umbau D7F Fächerkrümmer zu D4F - von DerBeni - 04.08.2013, 00:05
RE: Umbau D7F Fächerkrümmer zu D4F - von OHC TUNER - 04.08.2014, 16:28
RE: Umbau D7F Fächerkrümmer zu D4F - von D4F - 04.08.2014, 16:58
RE: Umbau D7F Fächerkrümmer zu D4F - von D4F - 04.08.2014, 18:36
RE: Umbau D7F Fächerkrümmer zu D4F - von Supertramp - 05.08.2014, 06:54
RE: Umbau D7F Fächerkrümmer zu D4F - von D4F - 06.08.2014, 16:24
RE: Umbau D7F Fächerkrümmer zu D4F - von Supertramp - 05.08.2014, 08:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste