15.07.2014, 17:50
Also,habe letzte Woche den Zahnriemenwechsel ganz gemütlich durchgezogen,da ich Urlaub habe.
Also Nutenstein ist wie gesagt vorhanden,wäre anders ja der Wahnsinn.
Ot Markierungen gibt es auch vernünftige.
Kuwe abstecken mit etwas mit Durchmesser 8 mm .
Die dynamische Spannrolle ist etwas gewöhnungsbedürftig und der Bolzen für diese war locker,habe ich dann eingeklebt.
Problem ist nur,das man die hintere Schraube des Wapustutzens nicht erreichen kann und nur deswegen
die Frontschürze,LLK,Klimakompr. und Lima plus Grundhalter abschrauben muss und dann die Teile auf die Quertraverse legen tut.
Wapudichtung dann beidseitig mit einer dünnen Raupe versehen(habe Berner Motorendichtmasse verw.)
und dann alles wieder zusammenbasteln.
Silikon 2 Tage austrocknen gelassen,neues Kühlwasser rein und mit den 2 Entlüftungsschreubchen entlüftet.
Neuer Rippenriemen drauf.
Ist insgesamt keine übermässig schwierige Aktion gewesen.
MfG Rainer
Also Nutenstein ist wie gesagt vorhanden,wäre anders ja der Wahnsinn.
Ot Markierungen gibt es auch vernünftige.
Kuwe abstecken mit etwas mit Durchmesser 8 mm .
Die dynamische Spannrolle ist etwas gewöhnungsbedürftig und der Bolzen für diese war locker,habe ich dann eingeklebt.
Problem ist nur,das man die hintere Schraube des Wapustutzens nicht erreichen kann und nur deswegen
die Frontschürze,LLK,Klimakompr. und Lima plus Grundhalter abschrauben muss und dann die Teile auf die Quertraverse legen tut.
Wapudichtung dann beidseitig mit einer dünnen Raupe versehen(habe Berner Motorendichtmasse verw.)
und dann alles wieder zusammenbasteln.
Silikon 2 Tage austrocknen gelassen,neues Kühlwasser rein und mit den 2 Entlüftungsschreubchen entlüftet.
Neuer Rippenriemen drauf.
Ist insgesamt keine übermässig schwierige Aktion gewesen.
MfG Rainer