Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe bei Fehlersuche vor Ort
#4
Wie alt ist die Batterie und Kraftstofffilter? Fährst du viel Kurzstrecke?

Klemm sie einfach mal 2 Stunden ab.
Dann suchst du dir jemanden (oder machst es selber) ,der die Batteriespannung misst.
Die Werte sollten über 12 Volt sein.
Dann wieder anklemmen.
Beim Starten, erstmal die Zündung 10 Sekunden anlassen, dann starten.
Nicht länger als 5 Sekunden den Anlasser jodeln lassen! (Fehlersuche!)

Jemand soll dann Zündanlage, OT-Geber und Anlasserkontakte überprüfen.
Kannst gerne schreiben, warum der Generator gewechselt wurde.
Wenn dir keiner helfen kann, ruf den ADAC an Wink
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Hilfe bei Fehlersuche vor Ort - von ChaoS1984 - 28.05.2014, 10:55
RE: Hilfe bei Fehlersuche vor Ort - von Supertramp - 28.05.2014, 11:34
RE: Hilfe bei Fehlersuche vor Ort - von Supertramp - 28.05.2014, 13:38
RE: Hilfe bei Fehlersuche vor Ort - von b.ager - 28.05.2014, 17:30
RE: Hilfe bei Fehlersuche vor Ort - von Supertramp - 28.05.2014, 17:37
RE: Hilfe bei Fehlersuche vor Ort - von Supertramp - 29.05.2014, 09:40
RE: Hilfe bei Fehlersuche vor Ort - von Supertramp - 30.05.2014, 05:33
RE: Hilfe bei Fehlersuche vor Ort - von Supertramp - 30.05.2014, 10:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste