Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Feder am Getriebe des K7M Motors
#10
am getriebe ist eine verkürtzung gekommen.
innen ist dann natürlich auch der alu schalthebel gekommen.
spiel oder ausgeschlagen ist nichts.
es schaltet sich einfach hakelig.nicht immer.
wenn ich ihn nur bis 4500 drehe geht es einigermaßen.
wenn ich ihn ausdrehe(6500),und das mache ich sehr oft,da ich gerne abends beschleunigungsrennen fahre,
muss ich bevor ich in den 2. und 3. schalten kann die drehzahl bei getretener kupplung erst weit runter gehen lassen bevor ich den
nächsten gang rein bekomme.und trotzdem fast immer das tolle getriebe knarzen.
normalerweise ziehe ich bwm 328 und toyota gt86 bis 120kmh ab.
aber jetzt geht so garnichts mehr.die schaltvorgänge sind so lang geworden das ich nicht mehr
so gut da stehe und unendlich zeit verliere
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Feder am Getriebe des K7M Motors - von Supertramp - 18.05.2014, 22:25
RE: Feder am Getriebe des K7M Motors - von Supertramp - 19.05.2014, 09:39
RE: Feder am Getriebe des K7M Motors - von Michel1969 - 19.05.2014, 19:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feder Scheibenwischer Eleske 0 2.948 13.07.2018, 13:15
Letzter Beitrag: Eleske
  Muss die Feder so sitzen? victory84 8 9.759 01.10.2014, 21:23
Letzter Beitrag: victory84
  Feder vorne rechts knackt beim rangieren Trucker 15 33.812 17.03.2009, 13:55
Letzter Beitrag: Trucker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste