Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Insektenlarven in Regentonne töten mit Strom oder so...
#6
bitte macht euch keine sorgen um meine Gesundheit. bedenken sind sicher angebracht aber können privat bleiben, weil es wird noch heftiger.
Ernstgemeinte Hilfe ist öffentlich willkommen und ich danke dafür.

ich habe 40-50kohm gemessen mit einem Multimeter. Regenwasser und Hauswasser haben knapp 8kOhm unterschied.
Der messwert schwankt, und nimmt mit Abstand der messpitzen zu.
Der Fi flog sicher nicht. Ich habe 2-6v gemessen im Wasser, außerhalb sind es am Kabel 230.
Ich verstehe es immernoch nicht warum ich nicht einen saftigen Schlag bekommen hab 8hab gar nichts gespürt).
Wie war das noch mit dem Fön in der Badewanne?

Chemie will ich nicht verwenden weil z.b Salat und Tomaten damit gegossen werden.
Speiseöl hilft denke ich auch nciht weil das Konglumeriert und ich 500l und 2000l Tonnen habe die eine große Oberfläche von 1-2m² haben.
Das heißt dass die Larven definitif an die Oberfläche kommen zum atmen.
Deckel sind keine Lösung weil mehmals am Tag Wasser entnommen wird.
Leermachen ist lächerlich.

Hatte auch schon versucht einen 6v Trafo mit der Sekundärseite ans Hausnetz zu hängen aber da fliegt die Sicherung sofort.

Mein Plan war es die 230v hochzutransformieren.

Irgenwie muss ich eine sehr hohe Spannung erzeugen wie bei einem Elektroschocker.
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Insektenlarven in Regentonne töten mit Strom oder so... - von evil twinGo - 14.05.2014, 15:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste