Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlwasserdruck
#6
Wenn es eine Verbindung zwischen Brennraum und Kühlwasser gibt, dann "findet" der CO-Test Abgas im Kühlwasser.
Wenn je nach Testgerät, die Chemikalien nicht überaltert sind, dann ist der Test sehr zuverlässig.
Etwas einfacher kannst Du aber auch selbst prüfen.
Motor kalt:
Deckel am Ausgleichsbehälter abschrauben.
Kühlwasserstand merken
Motor anlassen, Kühlwasserstand darf innerhalb der ersten Minute nicht ansteigen.

Motor warm:
Selbes Scenario, nur daß der Anfangskühlwasserstand etwas höher sein wird, weil sich das Wasser ja schon ausgedehnt hat.

Wenn bei beiden Varianten etwa sogar ein Blubbern im Ausgleichsbehälter festzustellen ist, dann muß das alles nochmal gemacht werden mit der Kopf-Dichtung!
Spritmonitor.de

Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Nachrichten in diesem Thema
Kühlwasserdruck - von Strathmore - 06.05.2014, 03:59
RE: Kühlwasserdruck - von KevKev1991 - 06.05.2014, 06:03
RE: Kühlwasserdruck - von Broadcasttechniker - 06.05.2014, 06:07
RE: Kühlwasserdruck - von Supertramp - 06.05.2014, 11:34
RE: Kühlwasserdruck - von Strathmore - 09.05.2014, 01:11
RE: Kühlwasserdruck - von lelletz - 09.05.2014, 07:21
RE: Kühlwasserdruck - von 9eor9 - 12.05.2014, 12:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste