Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlwasserdruck
#5
@Broadcasttechniker: "alles" = ZKD + ZR + WAPU + Ölwannendichtung; das mit dem Öl hat sich erledigt.
@Supertramp: Kühlmittelwarnlampe brannte bis jetzt nicht, die Kühlflüssigkeit ist erstmal am L-förmigen schwarzen Verbindungsstück zwischen Schlauch und WAPU ausgetreten, nachdem das behoben wurde dann oben am neu verbauten Kühler. Beidesmal war der Bereich ziemlich nass.
Als ich das zweite mal den KF-Verlust monierte sprach der Mechaniker etwas von evtl. zuviel Druck. Daher die Frage.
Heute habe ich den Wagen abgeholt, es wurde mir erzählt, dass für den zweiten Verlust von KF eine Stelle am neuen Kühler schuldig gewesen ist, weshalb beim kalten Motor die KF ausgetreten ist. CO-Test wurde angeblich gemacht und ist in Ordnung.

Mittlerweile bin ich von der guten Arbeit der Werkstatt gar nicht mehr überzeugt, seit dem Wechsel der ZKD letzten Monat musste ich schon 5 x den Wagen dort lassen damit sie was nachbessern. Ein echtes Armutszeugnis für diese Vertragswerkstatt! Ob sie die Zylinderkopfschrauben korrekt angezogen haben? Bleibt nur noch abzuwarten ...

Wie aussagefähig ist eigentlich so ein CO-Test wenn es gemacht wird?

Gruss S.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Kühlwasserdruck - von Strathmore - 06.05.2014, 03:59
RE: Kühlwasserdruck - von KevKev1991 - 06.05.2014, 06:03
RE: Kühlwasserdruck - von Broadcasttechniker - 06.05.2014, 06:07
RE: Kühlwasserdruck - von Supertramp - 06.05.2014, 11:34
RE: Kühlwasserdruck - von Strathmore - 09.05.2014, 01:11
RE: Kühlwasserdruck - von lelletz - 09.05.2014, 07:21
RE: Kühlwasserdruck - von 9eor9 - 12.05.2014, 12:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste