Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo Automatikschaden
#3
Auf gar keinen Fall zahlen!
Auch nicht unter Vorbehalt.
Auto bitte auch nicht einfach stehen lassen, das kostet bei längerem Stehen saftige Standgebühr.
10€ pro Tag sind da durchaus angemessen.
In Kontakt mit der Werkstatt bleiben, zur Not und nur wenn es nicht anders geht mit Rechtsanwalt.
Wenn du oder die Werkstatt das irgendwie hin bekommen, baue ein Schaltgetriebe aus einem Unfallauto ein.
Der sonstige Zustand scheint das zu rechtfertigen.
Ich bin mit Phase1 Twingos auch wenn es sich um den eigenen aus Erstbesitz handelt gnadenlos.
Hast du den Kettenmotor oder den D7F? http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html
Erwachsene Menschen und souveräne Werkstätten schaffen so ein Problem aus der Welt.
Es wird beide einen Batzen Geld kosten, aber das ist eben Lehrgeld.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Twingo Automatikschaden - von plessek - 06.05.2014, 19:37
RE: Twingo Automatikschaden - von DocAimbro - 06.05.2014, 19:52
RE: Twingo Automatikschaden - von Broadcasttechniker - 06.05.2014, 20:20
RE: Twingo Automatikschaden - von plessek - 06.05.2014, 21:00
RE: Twingo Automatikschaden - von Urlauber51 - 07.05.2014, 01:03
RE: Twingo Automatikschaden - von plessek - 07.05.2014, 05:03
RE: Twingo Automatikschaden - von plessek - 10.05.2014, 09:34
RE: Twingo Automatikschaden - von plessek - 11.05.2014, 06:34
RE: Twingo Automatikschaden - von plessek - 11.05.2014, 16:12
RE: Twingo Automatikschaden - von plessek - 11.05.2014, 18:40
RE: Twingo Automatikschaden - von Urlauber51 - 11.05.2014, 19:42
RE: Twingo Automatikschaden - von plessek - 09.06.2014, 05:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste