02.05.2014, 11:01
der nutenstein ist wohl schon da, und zwar genau zum zentrieren.
da die lastrichtung laufend wechselt, ist er aber hier nicht zur lastübertragung dimensioniert und reisst, sobald der bolzen nicht die axialkraft für ausreichende flächenpressung stemmt.
deswegen ist immer ein neuer bolzen vorgeschrieben, weil dieser (per winkelanzug) in den streckbereich angezogen wird.
schraubensicherungsmittel ist hier völliger blödsinn, damit erzeugt man keine vorspannkraft. die schraube ist mit ausreichender vorspannkraft vor dem losdrehen gesichert.
lg - manfred
da war Harald_K schneller meiner meinung als ich
da die lastrichtung laufend wechselt, ist er aber hier nicht zur lastübertragung dimensioniert und reisst, sobald der bolzen nicht die axialkraft für ausreichende flächenpressung stemmt.
deswegen ist immer ein neuer bolzen vorgeschrieben, weil dieser (per winkelanzug) in den streckbereich angezogen wird.
schraubensicherungsmittel ist hier völliger blödsinn, damit erzeugt man keine vorspannkraft. die schraube ist mit ausreichender vorspannkraft vor dem losdrehen gesichert.
lg - manfred
da war Harald_K schneller meiner meinung als ich