Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Motor mit defektem Betriebskondensator testen - wie?
#1
Hi, leute.
Ich hab von meinem Nachbarn einen fetten e-motor aus einem Hochdruckreiniger geschenkt bekommen, bei welchem der Betriebskondensator 8nicht Anlaufkondensator) sichtbar defekt und aufgeplatzt ist.
Der wird ja gebraucht um bei der zweiten Wicklung im Motor eine phasenverschiebung fürs Drehfeld herzustellen.
Nun kostet so ein kondi 10€ (20µ 450v) und ich scheue diese investition, weil der Nachbar gesagt hat dass der Motor geraucht hat.
Ich konnte sichtbar am offenen Motor nichts feststellen, was aber nichts zu sagen hat weil der Spulenlack ja nur hauchdünn ist.
Ich habe ein Multimeter und ein Kapazitätsmessgerät.
Wie kann ich testen, ob der Motor noch in Ordnung ist, ohne einen Kondensator zu haben?

Danke im Voraus

Gruß

Evil Twingo
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
E-Motor mit defektem Betriebskondensator testen - wie? - von evil twinGo - 03.04.2014, 12:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste