Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo Gebrauchtwagenberatung
#6
Ich halte den Bericht für durchaus sachlich und neutral.
Die 83% Mängelfreiheit bein TÜV ist doch nichtmal ganz so schlecht. Das heißt ja, dass nur 17% aller Twingos bei der ersten HU nach 3 Jahren überhaupt Mängel haben. Und da zählt alles mit rein, defekte Glühbirnen, unfallbeschädigte Beleuchtung, abgefahrene Reifen etc.

Dass bei jedem Auto mal die Bremsen zu machen sind, stimmt. Dass aber beim Twingo überdurchschnittlich viele Fahrzeuge mit Mängeln an der Bremse auffallen, heißt aber, dass Twingos von ihren Besitzern nicht so gut gewartet werden. Desweiteren sind bei Renault festhängende Bremssättel nicht selten, was zu ungleichmäßiger Bremswirkung führt.

Mängel am Fahrwerk sind bekannt. Spurstangenköpfe kommen relativ häufig vor, was zum einen an mangelnder Qualität liegt und zum anderen auch den hohen Anteil an Stadtverkehr wiederspiegelt. Außerdem lassen sich die Traggelenke bzw. deren Manschetten bei fast jedem Twingo RS bemängeln.

Gruß Martin
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
Zitieren
Es bedanken sich: Loobby


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo Gebrauchtwagenberatung - von katie - 02.04.2014, 05:32
RE: Twingo Gebrauchtwagenberatung - von Urlauber51 - 02.04.2014, 15:33
RE: Twingo Gebrauchtwagenberatung - von T1000 - 08.04.2014, 15:52
RE: Twingo Gebrauchtwagenberatung - von eumpeum - 01.05.2014, 12:56
RE: Twingo Gebrauchtwagenberatung - von ogniwT - 01.05.2014, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste