20.03.2014, 20:28
Ich will mal ne Lanze für die ganzen nicht studierten Leuten brechen. 
Ich habe eine Ausbildung (IT) und danach ein paar Semester studiert (Informatik, mein Wunsch wäre Maschinenbau gewesen, aber das Geld hat nicht gereicht ein Praktikum zu absolvieren), aber abgebrochen. Jetzt habe ich > 10 Jahre Berufserfahrung und liege gehaltstechnisch auf dem Niveau studierter Leute mit ähnlicher Berufserfahrung. Bisher kann ich mich nicht beklagen. Auch mein Tätigkeitsfeld ist identisch mit dem der studierten Kollegen. Mein Job macht mir Spaß und dementsprechend ist meine Motivation. Ich gebe allerdings auch zu, dass für Informatiker ein günstiges "Klima" herrscht, also war eine gehörige Portion Glück auch dabei.
Einen Job nach der Ausbildung zu finden war allerdings schwer - deswegen auch der Ausflug ins Studium - und ich habe mich deutschlandweit beworben.
Trotzdem würde mich mal interessieren, was aus dem Thread-Steller geworden ist.

Ich habe eine Ausbildung (IT) und danach ein paar Semester studiert (Informatik, mein Wunsch wäre Maschinenbau gewesen, aber das Geld hat nicht gereicht ein Praktikum zu absolvieren), aber abgebrochen. Jetzt habe ich > 10 Jahre Berufserfahrung und liege gehaltstechnisch auf dem Niveau studierter Leute mit ähnlicher Berufserfahrung. Bisher kann ich mich nicht beklagen. Auch mein Tätigkeitsfeld ist identisch mit dem der studierten Kollegen. Mein Job macht mir Spaß und dementsprechend ist meine Motivation. Ich gebe allerdings auch zu, dass für Informatiker ein günstiges "Klima" herrscht, also war eine gehörige Portion Glück auch dabei.

Trotzdem würde mich mal interessieren, was aus dem Thread-Steller geworden ist.