Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlauchklemmenzange
#4
kühlerschläuche sind naturgemäss starken temperaturschwankungen ausgesetzt.
man benutzt deswegen nicht aus lust und laune "feder"bandschellen, sondern aufgrund technischer notwendigkeit:
die thermische volumenerweiterung darf nicht zu spannungserhöhung führen, sondern muss durch elastische nachgiebigkeit der schelle ermöglicht werden. "starre" normale schlauchschellen führen hier zu undefinierten vorspannungen, während die federbandschelle die vorspannung in einem grossen bereich fast konstant hält.
bisher bin ich auch noch jeder federschelle mit der WP-zange begegnet.

lg - manfred
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Schlauchklemmenzange - von twingolc - 13.02.2014, 16:32
RE: Schlauchklemmenzange - von Supertramp - 13.02.2014, 17:24
RE: Schlauchklemmenzange - von passivhaus - 14.02.2014, 08:14
RE: Schlauchklemmenzange - von Chrissy - 14.02.2014, 08:49
RE: Schlauchklemmenzange - von Patrick-RS - 14.02.2014, 12:45
RE: Schlauchklemmenzange - von Loobby - 14.02.2014, 13:00
RE: Schlauchklemmenzange - von twingolc - 15.02.2014, 16:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste