04.01.2014, 23:33
Meine Erfahrung, je älter desto schwerer.
Habe hier zwei Twingos stehen die etwa 150.000Km Laufleistungsdifferenz haben.
Der alte tritt sich erheblich schwerer. Auch die Hysterese (Tretkraft zu Loslasskraft) ist erheblich größer.
Als ich bei meinem CX mal den Automaten getauscht habe hatte ich nachher nur noch die halbe Pedalkraft.
Beim ersten Tritt dachte ich dass ich vergessen habe das Seil richtig einzuhängen.
Vielleicht hat der Vorbesitzer der Kupplung virtuelle 150.000 Km verpasst und du fährst total kupplungsschonend.
Das mache ich übrigens auch, was bei meinem ersten Twingo dazu geführt hat dass die Kupplung keinen Weg zwischen noch nicht und ganz eingekuppelt hatte. Leute die das Auto nicht kannten haben den immer abgewürgt oder sind hoppelnd angefahren.
Habe hier zwei Twingos stehen die etwa 150.000Km Laufleistungsdifferenz haben.
Der alte tritt sich erheblich schwerer. Auch die Hysterese (Tretkraft zu Loslasskraft) ist erheblich größer.
Als ich bei meinem CX mal den Automaten getauscht habe hatte ich nachher nur noch die halbe Pedalkraft.
Beim ersten Tritt dachte ich dass ich vergessen habe das Seil richtig einzuhängen.
Vielleicht hat der Vorbesitzer der Kupplung virtuelle 150.000 Km verpasst und du fährst total kupplungsschonend.
Das mache ich übrigens auch, was bei meinem ersten Twingo dazu geführt hat dass die Kupplung keinen Weg zwischen noch nicht und ganz eingekuppelt hatte. Leute die das Auto nicht kannten haben den immer abgewürgt oder sind hoppelnd angefahren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen