Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewindefahrwerk - unterschiedliche Restgewinde an VA.
#11
Ja, das mit dem Einstellen kann ich schon! Habe ich ja auch selbst gemacht, bevor ich zum TÜV bin, meine Werkstatt hatte nur auf Restgewinde eingestellt. Ergebnis war aber, dass ich bei allen Rädern unter 300 mm (Abstand zw Achsmitte und Radhauskante) lag. Also Gefahr gelaufen wäre, die Eintragung nicht zu bekommen.

Also habe ich bei allen Rädern hochgedreht. Das hat auch bei 3 von 4 Rädern geklappt. Nur vorne links halt nicht: dort habe ich von ca. 20mm Restgewinde auf 42mm Restgewinde raufgedreht und der Wagen ist trotzdem nur 5mm hochgegangen und liegt immer noch nur bei 290 mm also unter dem Mindestmass! Das kann doch nicht sein!

Montag telefoniere ich nochmal mit einem Ingenieur von Eibach, dessen Nummer mir der Vertriebsmench von Eibach gegeben hat. Und als weiteres werde ich, wenn mein Schrauber nicht findet, nochmal zu meiner eigentlichen Werkstadt fahren und sie bitten, sich das normal anzuschauen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gewindefahrwerk - unterschiedliche Restgewinde an VA. - von Ramelow28 - 03.01.2014, 16:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterschiedliche Stoßdämpfer hinten? C06 S8-Rettungskapsel 6 6.005 12.06.2018, 23:18
Letzter Beitrag: Urlauber51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste