12.11.2013, 12:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2013, 13:37 von Broadcasttechniker.)
Ja, sollte er sein.
Dein Fahrschemel sollte rau und grau sein, an Stellen wo der Lack ganz weg ist muss auch eine graue Oberfläche zu sehen sein.
Hier mein 2001er Twingo mit Schaden am Seitenteil.
Erstes Foto ist aus Februar 2013, voller Salz, "blankes" Blech.
![[Bild: twingo-12163535-L44.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-12163535-L44.jpg)
Danach wurde die Stelle poliert und das Auto draußen stehen gelassen, bis jetzt noch nicht gefahren oder gewaschen.
Besser wird das also nicht, aber es ist auch nicht dramatisch.
Ich würde die Stellen mit Lack abtupfen.
![[Bild: twingo-12121243-lVA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-12121243-lVA.jpg)
Und hier noch ein 2007er. Man sieht das weiß pelzige wo sich der Zink verbraucht
Dein Fahrschemel sollte rau und grau sein, an Stellen wo der Lack ganz weg ist muss auch eine graue Oberfläche zu sehen sein.
Hier mein 2001er Twingo mit Schaden am Seitenteil.
Erstes Foto ist aus Februar 2013, voller Salz, "blankes" Blech.
![[Bild: twingo-12163535-L44.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-12163535-L44.jpg)
Danach wurde die Stelle poliert und das Auto draußen stehen gelassen, bis jetzt noch nicht gefahren oder gewaschen.
Besser wird das also nicht, aber es ist auch nicht dramatisch.
Ich würde die Stellen mit Lack abtupfen.
![[Bild: twingo-12121243-lVA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-12121243-lVA.jpg)
Und hier noch ein 2007er. Man sieht das weiß pelzige wo sich der Zink verbraucht
![[Bild: twingo-12133618-trK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-12133618-trK.jpg)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen