Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lambdasondenheizung simulieren
#18
Ich danke euch für die Antworten.

Ich werde es wie Jenss handhaben, da für mich keine andere Lösung sinnvoll erscheint. Weder der Heizwiderstand (der selbst bei 100W noch gut Handwarm wird) noch die Lampe als Last im Motorraum sind wirklich brauchbar.

Natürlich hast du Recht Kevin, dass eine zweite Sonde neben der originalen ersten Lambda die beste Lösung ist.

Aber das ist ein enormer Mehraufwand in Hinsicht auf Kosten und Zeit. Beides ist bei mir nur begrenzt verfügbar und ich will meinen Motor nicht à la weber aufbauen - mir reicht es so wie es ist und es funktioniert (bis auf die beknackte Fehlermeldung) wunderbar.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Lambdasondenheizung simulieren - von Heppy - 09.11.2013, 12:24
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Heppy - 09.11.2013, 13:34
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Heppy - 09.11.2013, 14:32
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von 9eor9 - 09.11.2013, 14:36
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Heppy - 09.11.2013, 14:40
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von 9eor9 - 09.11.2013, 15:03
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Jenss - 10.11.2013, 10:12
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Jenss - 10.11.2013, 18:58
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Jenss - 11.11.2013, 18:16
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Heppy - 11.11.2013, 19:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste