Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lambdasondenheizung simulieren
#3
Ich würde schlicht und ergreifend eine alte Lambdasonde benutzen, da hast zusätzlich den PTC Effekt der letztlich Energie spart. Vorsicht, die Lambdasonde wird heiß!
Sonst empfehle ich die goldenen Dale Hochlastwiderstände, die lassen sich zur Kühlung aufs Blech schrauben.
Vielleicht reichen ca. 2Ampere fürs Motorsteuergerät, nimmst du einen 6,8 Ohm Widerstand.
Oder schließt 2x21Watt Tagfahrlichter an http://www.twingotuningforum.de/thread-29125.html

Ergänzung, ich habe das Thema verfehlt.
Klar wo sonst soll der Widerstand dran?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Lambdasondenheizung simulieren - von Heppy - 09.11.2013, 12:24
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Broadcasttechniker - 09.11.2013, 13:18
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Heppy - 09.11.2013, 13:34
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Heppy - 09.11.2013, 14:32
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von 9eor9 - 09.11.2013, 14:36
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Heppy - 09.11.2013, 14:40
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von 9eor9 - 09.11.2013, 15:03
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Jenss - 10.11.2013, 10:12
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Jenss - 10.11.2013, 18:58
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Jenss - 11.11.2013, 18:16
RE: Lambdasondenheizung simulieren - von Heppy - 11.11.2013, 19:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste