02.11.2013, 22:01
News vom Sternchen:
Mit Marcs Hilfe war für heute folgendes geplant: Zahnriemen- und Wapuwechsel mit Kühlflüssigkeit und Ventildeckeldichtung.
Joar, ist ein wenig mehr geworden ^^
Zunächst wurde festgestellt, dass mein Öleinfüllstutzen-Schräubchen (Ka wie des richtig heißt) ziemlich zerfressen ist und die Hälfte des Schräubchens auf dem Öleinfüllstutzen saß, als ich es abnahm... (Foto davon hab ich gerade nicht, mach ich morgen)
![[Bild: twingo-02214435-bCi.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-02214435-bCi.jpg)
![[Bild: twingo-02214557-ByI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-02214557-ByI.jpg)
![[Bild: twingo-02214629-ncW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-02214629-ncW.jpg)
Mein Ventildeckel war so voller Ölschmutz (richtiger Dreckschlamm - bah- ), dass der erstmal komplett gesäubert werden musste.... Hier das grobe Ergebnis... Neue Dichtung wurde dann noch mit Hylomar versehen, damits richtig dicht is.
![[Bild: twingo-02214712-Rid.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-02214712-Rid.jpg)
Mein alter Zahnriemchen war von 07/2008 - Der Witz, auf dem Kleber im Motorraum stand "Gewechselt in 02/2008" ... Hm.... gibt zu denken, nech? Der neue is von diesem Jahr.
![[Bild: twingo-02214518-4mX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-02214518-4mX.jpg)
![[Bild: twingo-02214726-d7I.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-02214726-d7I.jpg)
Zum Zahnriemen, der Wapu und der Ventildeckeldichtung kam dann noch ein Ölwechsel mit Filter und frischer Ablassschraube, frische Zündkerzen, weil die mehr als auf waren (Foto folgt morgen) und die ein oder andere Schramme an Marcs Händen (Sry, Sternchen is eben ne Zicke wenn der wer unters Kleidchen geht ^^) Aber dafür gabs gute Verpflegung
Morgen kommt dann noch das Kühlwasser rein und das System wird entlüftet. Zudem hab ich noch einige weitere Teile orange lackiert, die ich morgen montieren wollte (Fotos folgen).
Danke nochmals an Marc, der trotz Prognose "mit Essen und Späßchen haben sind wa bei 3-4 Stunden Schrauben" ziemlich viel Geduld bewiesen hat und länger da war und auch morgen nomma vorbeischaut (wohnt ja umme Ecke
)
Wie bereits gesagt, morgen folgen weitere Fotos und Infos
Gruß, Jara
Mit Marcs Hilfe war für heute folgendes geplant: Zahnriemen- und Wapuwechsel mit Kühlflüssigkeit und Ventildeckeldichtung.
Joar, ist ein wenig mehr geworden ^^
Zunächst wurde festgestellt, dass mein Öleinfüllstutzen-Schräubchen (Ka wie des richtig heißt) ziemlich zerfressen ist und die Hälfte des Schräubchens auf dem Öleinfüllstutzen saß, als ich es abnahm... (Foto davon hab ich gerade nicht, mach ich morgen)
![[Bild: twingo-02214435-bCi.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-02214435-bCi.jpg)
![[Bild: twingo-02214557-ByI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-02214557-ByI.jpg)
![[Bild: twingo-02214629-ncW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-02214629-ncW.jpg)
Mein Ventildeckel war so voller Ölschmutz (richtiger Dreckschlamm - bah- ), dass der erstmal komplett gesäubert werden musste.... Hier das grobe Ergebnis... Neue Dichtung wurde dann noch mit Hylomar versehen, damits richtig dicht is.
![[Bild: twingo-02214712-Rid.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-02214712-Rid.jpg)
Mein alter Zahnriemchen war von 07/2008 - Der Witz, auf dem Kleber im Motorraum stand "Gewechselt in 02/2008" ... Hm.... gibt zu denken, nech? Der neue is von diesem Jahr.
![[Bild: twingo-02214518-4mX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-02214518-4mX.jpg)
![[Bild: twingo-02214726-d7I.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/11/twingo-02214726-d7I.jpg)
Zum Zahnriemen, der Wapu und der Ventildeckeldichtung kam dann noch ein Ölwechsel mit Filter und frischer Ablassschraube, frische Zündkerzen, weil die mehr als auf waren (Foto folgt morgen) und die ein oder andere Schramme an Marcs Händen (Sry, Sternchen is eben ne Zicke wenn der wer unters Kleidchen geht ^^) Aber dafür gabs gute Verpflegung

Morgen kommt dann noch das Kühlwasser rein und das System wird entlüftet. Zudem hab ich noch einige weitere Teile orange lackiert, die ich morgen montieren wollte (Fotos folgen).
Danke nochmals an Marc, der trotz Prognose "mit Essen und Späßchen haben sind wa bei 3-4 Stunden Schrauben" ziemlich viel Geduld bewiesen hat und länger da war und auch morgen nomma vorbeischaut (wohnt ja umme Ecke

Wie bereits gesagt, morgen folgen weitere Fotos und Infos

Gruß, Jara
Die Hand zum Gruße - zumindest wenn ich aufm Motorrad unterwegs bin 
Mein Sternchen

