21.10.2013, 20:10
(21.10.2013, 19:42)eKsman schrieb: Hatte selbst noch keins aber habe bisher nie was wirklich schlechtes gehört. Und mal ganz im ernst. Willst du wirklich für einen Twingo ein Vogtland, Eibach oder sonst ein überteures fahrwerk kaufen? Man muss sich ernsthaft vor Augen führen das dann son fahrwerk mal schnell den Gesamtwert des Fahrzeugs übersteigt. Ist meine Meinung...
Kommt halt drauf an, was man mit dem Twingo vor hat. Fahrzeugwert vs. Zubehörteilepreis ist für mich keine Referenz.

Ich bin halt misstrautisch, wie ein Fahrwerk für gerade mal 160 EUR gut funktionieren kann. Das Fahrwerk in meinem Hobbyauto hat etwa 800 EUR ohne Federn gekostet und ist nichtmal nen Gewinde....
Andererseits macht man bei DEM Kaufpreis natürlich nicht wirklich viel falsch...