Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
195/45R14 oder lieber 195/65R14 auf 30mm Fahrwerk?
#2
Du solltest vorher mal lieber in das Gutachten der Felgen reinschauen, ob die Reifen überhaupt gefahren werden dürfen.. wenn ja, dann sind das halt ziemliche Ballonreifen, die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit außen an der Karosserie schleifen können. Immerhin sind die 5 cm breiter als die Serienteile. Habe auch noch nie davon gehört, dass jemand so eine Kombination fährt.

Wenn dir ein Serienfahrwerk mit 30er Federn zu hart ist, würde ich vielleicht ganz bei Serie bleiben. Das ist nämlich butterweich im Vergleich zu richtigen Sportfahrwerken.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: 195/45R14 oder lieber 195/65R14 auf 30mm Fahrwerk? - von Karsten H. -TFNRW- - 09.10.2013, 12:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gordini RS Fahrwerk = Cup Fahrwerk? Mimi Michel 2 2.425 19.02.2024, 19:30
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Stahlfelgen für 155/65R14 75T ? SchwimmSchlammSchild 5 5.121 18.09.2019, 06:10
Letzter Beitrag: Eleske
  Bereifung und Felgen 175/65R14 vom Clio 2 auf Twingo 1 III twingotango44 1 4.461 21.04.2011, 20:29
Letzter Beitrag: BlackDrako
  Felgengröße zu 165/65R14 beim neuen Twingo Knutschkugel 0 2.566 29.04.2010, 23:19
Letzter Beitrag: Knutschkugel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste