27.09.2013, 12:54
Wir wolltens eben erstmal so probieren. Vielleicht will es noch jemand haben, zum ausschlachten oder wieder instandsetzen.
Wenn das alles nix bringt kann mans ja immer noch verschenken.
Bei nem Verwerter könnte man echt mal noch anfragen.
Verschrotten lassen kostet wieder Geld, deswegen zuerst die anderen Möglichkeiten ausschöpfen.
Ich habe schon mehrfach ein Auto auf diese Weise verkauft und mit der Zeit lernt man einfach wer wirklich Interesse hat und wer dich nur veräppeln will.
Jemand der wirklich Interesse hat meldet sich nach 2-3 erfolgslosen Anrufen per Mail oder quatscht kurz auf die Mailbox. "Hallo habe Interesse, bitte um Rückruf".
So war es bisher mit ALLEN Interessenten. 90% davon waren nachher auch wirklich da und haben sich das Auto angeguckt.
Wenn das alles nix bringt kann mans ja immer noch verschenken.
Bei nem Verwerter könnte man echt mal noch anfragen.
Verschrotten lassen kostet wieder Geld, deswegen zuerst die anderen Möglichkeiten ausschöpfen.
Ich habe schon mehrfach ein Auto auf diese Weise verkauft und mit der Zeit lernt man einfach wer wirklich Interesse hat und wer dich nur veräppeln will.
Jemand der wirklich Interesse hat meldet sich nach 2-3 erfolgslosen Anrufen per Mail oder quatscht kurz auf die Mailbox. "Hallo habe Interesse, bitte um Rückruf".
So war es bisher mit ALLEN Interessenten. 90% davon waren nachher auch wirklich da und haben sich das Auto angeguckt.