21.09.2013, 21:38
(20.09.2013, 08:22)Supertramp schrieb: Also ich finde die Idee mit dem Glaskolben und dem Absaugen super!
Trotzdem, so ganz optimal scheint es mir nicht zu sein.
Immerhin wird durch den Unterdruck die Bremsflüssigkeit im System -auseinandergerissen- !!
Soll heißen, wenn nicht konstant Flüssigkeit nachfließt, ist wieder Luft im System.
(21.09.2013, 18:52)Supertramp schrieb: Diesen Thread hier kann ich nicht empfehlen !
Diverse Problem könnt ihr bekommen, einfach mal so mit ner Spritze
Bremsflüssigkeit wechseln.
Wenn Luft durch den Unterdruck über den Schlauch oder das Gewinde
im Entlüftungsnippel angesaugt wird, habt ihr nichts gewonnen.
Das kann nur funktionieren, wenn das Pedal getreten wird, bzw. mit Überdruck .
Leute , seit vernünftig, Bremse ist DAS
WICHTIGSTE im ganzen Auto. Wegen 40 Euro in Gefahr bringen lohnt nicht !!
Finde solche Tipps hier grob fahrlässig !
also mich wunderts, wie man so innerhalb eines Tages seine Aussage so komplett ändern kann ....
Daß man bei Basteleien am Auto sorgfältig arbeiten muß ist ja wohl klar, sonst läßt man die Finger besser weg.
und mir gefällt an der Spritzenmethode, daß man das alleine machen kann - das mit dem Pumpen geht nur zu zweit oder mit nem speziellen Entlüftungsgerät das auf den Nippel aufgesteckt wird und dann da beim Pumpen/Loslassen viel mehr das Einsaugen von Luft ins System begünstigt, wenn man das Pedal zurückkommen läßt.
(hab übrigens heute erfolgreich vorne die Bremsbeläge getauscht ... die alte Bremse, wo man nur diese Federspange aushängen muß und den Keil rausschieben ... ging recht gut. Das aber nur am Rande erwähnt)
tschüss,
Harald_K
Harald_K